Martin Hungenbach
Startseite » Buchtipps » Martin Hungenbach
Bitter Side of Sweet
2 Geschwister, einer 15 einer 8 Jahre alt, reisen weg von der Dürre aus Mali ...
weiterlesen
Dämonium
Nach der Pinocchio-Feldstudie nun ein neuer Coup des Autoren-Duos: ein Ritt durch 13 Geisterbahnen in ...
weiterlesen
Zeit der Mutigen
Vergessen Sie den Deutschen, vergessen Sie den Schweizer Literaturpreis, vergessen Sie Dorothee Elmiger, hier kommt ...
weiterlesen
Die Vogelinsel
Peter May, schottischer Krimi- und Drehbuchautor aus Glasgow, Jg. 1951, über 30 Romane, in 40 ...
weiterlesen
Wir Jungs vom Prinzenpark
Basketball boomt. Mitverantwortlich ist Dennis Schröder, mit Deutschland Welt- und 2025 Europameister. Unser Buch 2025 ...
weiterlesen
Auē
Dieser Roman aus Neuseeland von Becky Manawatu, gestartet in einem Kleinverlag mit 500 Exemplaren, war ...
weiterlesen
Verrufene Tiere
Was fällt uns ein, wenn wir an Spinnen, Haie oder Fledermäuse denken? Doch sicher befällt ...
weiterlesen
Europäische Erziehung
Romain Gary, der einzige Schriftsteller, der den Prix Goncourt 2mal gewonnen hat, da sein Pseudonym ...
weiterlesen
Wir kommen zurecht
Philipp wird 18 Jahre und steht vor dem Abi, er ist nicht auf den Mund ...
weiterlesen
Digitaler Kolonialismus
Künstliche Intelligenz erschafft sich nicht von selbst – hier der Blick hinter die Kulissen des ...
weiterlesen
Frühlingsnacht
Ein „klassischer“ Text über eine Frühlingsnacht in Norwegen auf dem Land. Hallstein, 14 Jahre, und ...
weiterlesen
Ingrid und Paul
Eine Jugend zweier Geschwister im Nationalsozialismus: Ingrid will nicht zum Bund Deutscher Mädel, Paul tritt ...
weiterlesen
Rolf Dieter Brinkmann – eine Biografie
Am 23.April jährt sich zum 50. Mal der Todestag von Rolf Dieter Brinkmann, der 1975 ...
weiterlesen
Das Leben fing im Sommer an
Christoph Kramer, ja, der Fußballspieler, ist unter die Autoren gegangen. Heraus gekommen ist der Roman ...
weiterlesen
Rückkehr nach Budapest
Ein Roman zwischen Ost-Berlin in den 80ern und Budapest, eine Dreiecksgeschichte zweier ungarischer Cousinen und ...
weiterlesen
Herausragender Roman der Gegenwart
Herzlichen Glückwunsch, Jonas Lüscher, zum Preis der Leipziger Buchmesse 2025, Abteilung Belletristik! Es fällt mir ...
weiterlesen















