Sachbuch
Startseite » Buchtipps » Sachbuch
Digitaler Kolonialismus
Künstliche Intelligenz erschafft sich nicht von selbst – hier der Blick hinter die Kulissen des ...
weiterlesen
Rolf Dieter Brinkmann – eine Biografie
Am 23.April jährt sich zum 50. Mal der Todestag von Rolf Dieter Brinkmann, der 1975 ...
weiterlesen
Q & A
Fragen und Antworten – dieses kleine, dicke, schwere Buch mit Goldschnitt ist ein ganz besonderes ...
weiterlesen
Gefühl auf Packpapier
Die Aachenerin Mele Brink hat Gefühle auf Packpapier gebracht: Auf 50 quadratischen Karten finden sich ...
weiterlesen
Abenteuer & Wissen: Der Golfstrom
Der Golfstrom, das ist eine Meeresströmung, die vor der Küste Florida entspringt und warmes Wasser ...
weiterlesen
Stürmische Meere
„Wenn du dies liest, hast du in der Lotterie gewonnen: du wurdest an einem relativ ...
weiterlesen
Das krötige Bastelbuch aus Schmuddelfing
Schleime, Schlamm & Käsefuß, hier kommt ein richtig krötiges Bastelbuch!Sabine Seyffert hat jede Menge Bastelideen ...
weiterlesen
Die Natur und Du
In diesem großformatigem Sachbuch verbindet Dara McAnulty auf ganz wunderbare Weise Poesie mit Natursachbuch. Schon ...
weiterlesen
Unter den Wolken
„Viele Steine, müde Beine, Aussicht keine, Heinrich Heine.“ 200 Jahre später wabert auch Achim Bogdahn ...
weiterlesen
Kommst du mit nach draussen?
Tiere und Pflanzen sind überall zu finden: in Mauerritzen, auf Türmen und auch unter der ...
weiterlesen
Wie schlimm sind Bananen?
Um die Frage im Buchtitel zu beantworten: Bananen sind überhaupt nicht schlimm. Sie werden unter ...
weiterlesen
Energie und Utopie
Das Dilemma: Den Energieverbrauch eines Großteils der Menschheit zwecks annehmbaren Lebensstandard erhöhen, gleichzeitig radikale Reduktion ...
weiterlesen
Wasser und Zeit
Wenn Magnason schreibt, daß der Meeresspiegel steigt, die Gletscher schmelzen, die Korallen sterben und Trinkwasser ...
weiterlesen
Der Salzpfad
Was ist das Besondere daran, daß Ray mit ihrem Mann 2013/14 den South West Coast ...
weiterlesen
Die blaue Stunde
Blaue Töne.Eisblau – schiefergrau – mitternachtsblau: Dieses Buch ist voller Blautöne. Gerade ist die Sonne ...
weiterlesen
Schuss
Spitzensport gleich Spritzensport? Seltsamerweise, schreibt der beste deutsche Fußballjournalist Thomas Kistner, ist seit 10 Jahren ...
weiterlesen















