Archive: Veranstaltungen

Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?

Jugendleseclub für Jugendliche von 12-16 Jahren

7. September 2024 @ 14:30 – 15:30 – Unter der Leitung von Sarina Holtrup trifft sich der Jugendleseclub am Samstag, den 07.09.2024. Alle Jugendlichen von 12-16 Jahren, die gerne lesen, sich über das gelesene austauschen und neue Bücher entdecken möchten sind eingeladen vorbeizukommen. Der Jugendleseclub beginnt um 14:30 Uhr und dauert ungefähr 1 Stunde. Der Eintritt ist frei! Anmeldung nur bei uns.

Das Literarische (Klassiker-)Quartett AUSGEBUCHT!

10. September 2024 @ 19:30 – 21:15 – AUSGEBUCHT! Keine Plätze mehr vor Ort am Abend. Am Dienstag, 10. September 2024  lädt das Worthaus zur Wiederauflage des Literarischen Quartetts mit Martin Hungenbach, Alexander Schüller, Heribert Körlings und Thomas Gelnar ein. Hören und sehen Sie sie diskutieren und streiten über 4 Klassiker oder solche, die es werden wollen und seien Sie mit dabei! Die […]

Kinderleseclub für Kinder von 6-11 Jahren

14. September 2024 @ 14:30 – 15:30 – Thomas lädt wieder Kinder v0n 6-11 Jahren herzlich ein, über ihre Lieblingsbücher zu sprechen, Spiele, Quatsch und Musik zu machen oder einfach einer gut erzählten oder vorgelesenen Geschichte zuzuhören. Samstag, 14.09.2024 von 14:30 bis 15:30 Uhr. Anmeldung nur bei uns!

Reihe [Einwände] Klimawende und Gerechtigkeit – schaffen wir das?

18. September 2024 @ 18:00 – 20:00 – Im Rahmen der Reihe „Einwände“ hält Karl-Martin Hentschel, Autor des Handbuches Klimaschutz, das Standardwerk der Klimabewegung einen Vortrag zum Thema „Klimawende und Gerechtigkeit – schaffen wir das?“. Außerdem gehört er zum Bundesvorstand von Mehr Demokratie e.V. und zum Beirat von Scientists for Future Kooperationspartner der Veranstaltung sind attac-Aachen, Bischöfliche Akademie Aachen, VHS Aachen, Evang. Erwachsenenbildungswerk, […]

„Die Wunde von Auschwitz berühren.“ Lesung und Gespräch mit Manfred Deselaers

19. September 2024 @ 18:00 – 19:30 – Manfred Deselaers ist Priester des Bistums Aachen und lebt seit über 30 Jahren in Oświęcim. Im dortigen katholischen Begegnungshaus „Zentrum für Dialog und Gebet“ engagiert er sich seit 1995 als Seelsorger und hat dabei seine Lebensaufgabe gefunden: Er begleitet Schüler*innen beim Besuch der Gedenkstätte Auschwitz und hilft ihnen, mit ihren Eindrücken umzugehen, darüber zu reden, […]

Thomas Schüller – „Quo Vadis, Religionsunterricht?“, Vortrag und Gespräch im Katechetischen Institut Aachen

25. September 2024 @ 18:00 – 19:30 – Thomas Schüller, Professor für Kanonisches Recht an der Universität Münster, gehört zu den bekanntesten und meinungsstärksten Theologen im deutschsprachigen Raum. Im Titel seines neuesten Buches, „Unheilige Allianz“ und im bekenntnishaften Untertitel „Warum sich Staat und Kirche trennen müssen“ formuliert Schüller seine These. Diese These arbeitet er in neun Kapiteln heraus, klar und unmissverständlich wie immer […]

Hotties-Leseabend im Worthaus

26. September 2024 @ 19:30 – 21:00 – Am Donnerstag, 26 September 2024 treffen sich die Hotties wieder (wie jeden letzten Donnerstag im Monat) zum monatlichen Austausch über ein zuvor ausgewähltes Buch, das bei einem kleinen, unabhängigen Verlag erschienen ist. Für uns legen wir fest, dass ein Kleinverlag ein solcher ist, der bei der Kurt-Wolff-Stiftung gelistet ist oder zur Hotlist-online.com ein Buch einreicht. Diesmal […]

Buchversteigerung der Burtscheider Heimatfreunde!

27. September 2024 @ 19:00 – 21:00 – Die Burtscheider Heimatfreunde e.V. im Worthaus: Zweite BuHei-Benefiz-Buchauktion – Wir versteigern Bücher mit Aachener und Burtscheider Themen aus dem Fundus des BuHei-Bucharchivs und mehr. Mit Witz, guter Laune, Ameröllche und dem unvergleichlichen Uwe Reuters. Mindestgebot 1 Euro., Eintritt frei, Anmeldung im Worthaus

Kinderleseclub für Kinder von 6-11 Jahren

5. Oktober 2024 @ 14:30 – 15:30 – Thomas lädt wieder Kinder v0n 6-11 Jahren herzlich ein, über ihre Lieblingsbücher zu sprechen, Spiele, Quatsch und Musik zu machen oder einfach einer gut erzählten oder vorgelesenen Geschichte zuzuhören. Samstag, 05.10.2024 von 14:30 bis 15:30 Uhr. Anmeldung nur bei uns!

Reihe [Einwände] Martin Andree: Big Tech muss weg!

9. Oktober 2024 @ 18:00 – 20:00 – Im Rahmen der Reihe „Einwände“ hält Martin Andree, Kölner Medienexperte einen Vortrag zum Thema „Big Tech muss weg!“. Kooperationspartner der Veranstaltung sind attac-Aachen, Bischöfliche Akademie Aachen, VHS Aachen, Evang. Erwachsenenbildungswerk, Rosa-Luxemburg -Stiftung. Darum geht es: „Statt sich auf Umfragen zu verlassen, die v.a. über die soziale Erwünschtheit von Antworten Auskunft geben, hat der Kölner Medienwissenschaftler […]

Scroll to Top