Archive: Veranstaltungen

Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?

Jugendleseclub für Jugendliche von 12-16 Jahren

25. Mai 2024 @ 14:30 – 15:30 – Unter der Leitung unserer Auszubildenen Sarina Holtrup trifft sich der Jugendleseclub am Samstag, den 25.05.2024 das zweite mal. Alle Jugendlichen von 12-16 Jahren, die gerne lesen, sich über das gelesene austauschen und neue Bücher entdecken möchten sind eingeladen vorbeizukommen. Der Jugendleseclub beginnt um 14:30 Uhr und dauert ungefähr 1 Stunde. Der Eintritt ist frei! Anmeldung […]

Kinderleseclub für Kinder von 6-11 Jahren

15. Juni 2024 @ 14:30 – 15:30 – Thomas lädt wieder Kinder v0n 6-11 Jahren herzlich ein, über ihre Lieblingsbücher zu sprechen, Spiele, Quatsch und Musik zu machen oder einfach einer gut erzählten oder vorgelesenen Geschichte zuzuhören. Samstag, 15.06.2024 von 14:30 bis 15:30 Uhr. Anmeldung nur bei uns!

Jugendleseclub für Jugendliche von 12-16 Jahren

29. Juni 2024 @ 14:30 – 15:30 – Unter der Leitung von Sarina Holtrup trifft sich der Jugendleseclub am Samstag, den 29.06.2024 das dritte Mal. Alle Jugendlichen von 12-16 Jahren, die gerne lesen, sich über das Gelesene austauschen und neue Bücher entdecken möchten sind eingeladen vorbeizukommen. Der Jugendleseclub beginnt um 14:30 Uhr und dauert ungefähr 1 Stunde. Der Eintritt ist frei!Anmeldung nur bei […]

AUSGEBUCHT Judith Hermann – „Wir hätten uns alles gesagt“, Lesung und Gespräch

1. Juli 2024 @ 18:00 – 20:00 – Eine Veranstaltung des Katechetischen Instituts des Bistums Aachen, des Instituts für Katholische Theologie der RWTH Aachen, der Walter Hasenclever-Gesellschaft und der Buchhandlung Das Worthaus; unter der Leitung von Dr. Alexander Schüller (Katech. Institut) mit Prof. Dr. Daniela Blum (RWTH Aachen University) und Axel Schneider (Vorsitzender der Walter Hasenclever-Gesellschaft). Eintritt: 10,- €, Karten-Reservierung/-Kauf im Worthaus, bei […]

Hotties-Leseclub für Erwachsene

4. Juli 2024 @ 19:30 – 21:30 – Am Donnerstag, 04. Juli 2024 treffen sich die Hotties wieder zum monatlichen Austausch über ein zuvor ausgewähltes Buch, das bei einem kleinen, unabhängigen Verlag erschienen ist. Für uns legen wir fest, daß ein Kleinverlag ein solcher ist, der bei der Kurt-Wolff-Stiftung gelistet ist oder zur Hotlist-online.com ein Buch einreicht. Diesmal ist die Wahl auf den […]

Premierenlesung mit Franzi Kopka

27. August 2024 @ 19:30 – 21:30 – Am Dienstag, 27. August 2024, kommt Franzi Kopka erneut für eine Lesung zu uns ins Worthaus. Sie wird aus ihrem neuen Buch: ,,Honesty – Was die Lüge uns kostet“ lesen. Wir freuen uns, sie für ihre Premierenlesung zu dem zweiten Teil ihrer aktuellen Trilogie willkommen zu heißen. Darum geht es: ,,Seit Grayson ihr die Wahrheit […]

Jugendleseclub für Jugendliche von 12-16 Jahren

7. September 2024 @ 14:30 – 15:30 – Unter der Leitung von Sarina Holtrup trifft sich der Jugendleseclub am Samstag, den 07.09.2024. Alle Jugendlichen von 12-16 Jahren, die gerne lesen, sich über das gelesene austauschen und neue Bücher entdecken möchten sind eingeladen vorbeizukommen. Der Jugendleseclub beginnt um 14:30 Uhr und dauert ungefähr 1 Stunde. Der Eintritt ist frei! Anmeldung nur bei uns.

Das Literarische (Klassiker-)Quartett AUSGEBUCHT!

10. September 2024 @ 19:30 – 21:15 – AUSGEBUCHT! Keine Plätze mehr vor Ort am Abend. Am Dienstag, 10. September 2024  lädt das Worthaus zur Wiederauflage des Literarischen Quartetts mit Martin Hungenbach, Alexander Schüller, Heribert Körlings und Thomas Gelnar ein. Hören und sehen Sie sie diskutieren und streiten über 4 Klassiker oder solche, die es werden wollen und seien Sie mit dabei! Die […]

Kinderleseclub für Kinder von 6-11 Jahren

14. September 2024 @ 14:30 – 15:30 – Thomas lädt wieder Kinder v0n 6-11 Jahren herzlich ein, über ihre Lieblingsbücher zu sprechen, Spiele, Quatsch und Musik zu machen oder einfach einer gut erzählten oder vorgelesenen Geschichte zuzuhören. Samstag, 14.09.2024 von 14:30 bis 15:30 Uhr. Anmeldung nur bei uns!

Reihe [Einwände] Klimawende und Gerechtigkeit – schaffen wir das?

18. September 2024 @ 18:00 – 20:00 – Im Rahmen der Reihe „Einwände“ hält Karl-Martin Hentschel, Autor des Handbuches Klimaschutz, das Standardwerk der Klimabewegung einen Vortrag zum Thema „Klimawende und Gerechtigkeit – schaffen wir das?“. Außerdem gehört er zum Bundesvorstand von Mehr Demokratie e.V. und zum Beirat von Scientists for Future Kooperationspartner der Veranstaltung sind attac-Aachen, Bischöfliche Akademie Aachen, VHS Aachen, Evang. Erwachsenenbildungswerk, […]

Scroll to Top