Der preisgekrönte Roman der Französin Emmanuelle Fournier-Lorentz handelt von Palma, die im Alter von 10 Jahren mit ihrer Mutter und den Brüdern Charles und Victor nach dem Tod des Vaters von Paris nach La Réunion zieht. Victor, der Mittlere der 3 Geschwister, Tüftler, Schachspieler mit ausgeprägtem Gerechtigkeitssinn, und Charles, der Älteste, gutaussehend, draufgängerisch, dem Glücksspiel nicht abgeneigt, kommt beiden eine bedeutende Rolle zu bei der Aufklärung der Umstände dieser Reise oder Flucht, die zurück aufs Festland führt, über 5 Jahre andauert und wiederum in Paris, am vormaligen Wohnort der Familie, der „Villa Royale“, ihren Abschluß findet.
Eine turbulente Reise auf dem Weg ins Erwachsensein, einfühlsam von der Autorin geschildert, indem sie uns teilhaben läßt an der Gefühlswelt von Palma: Anfangs nimmt sie die Nichtseßhaftigkeit der Familie kindlich unschuldig hin, jedoch wird allmählich aus Palma ein Mensch, der Gründe sucht, die schließlich in einer Absichtserklärung, einem Racheengel gleich, münden: „Wir hatten beschlossen, ihn zu töten.“ Wen, warum und was daraus folgt? Lesen Sie selbst!