Stromlinien

„Und wenn wir aufwachen, beginnt ein neues Leben“. Das ist der Satz, der Enna und Jale seit 17 Jahren durchs Leben begleitet – denn seit 17 Jahren warten die beiden Zwillingsschwestern darauf, dass ihre Mutter Alea aus dem Gefängnis entlassen wird. Doch als der so lange ersehnte Tag endlich kommt, ist Jale plötzlich spurlos verschwunden und Alea erscheint nicht am verabredeten Treffpunkt. Zutiefst verunsichert und voller Sorgen und Ängste macht Enna sich auf die Suche nach den beiden und stößt dabei auf viele Ungereimtheiten und lange zurückliegende Geheimnisse, die sie zwingen, sich mit der Vergangenheit ihrer Familie auseinanderzusetzen.

Angesiedelt in den Elbmarschen hat Rebekka Frank einen spannenden und vielschichtigen Roman geschrieben, in dem sie sehr geschickt die Lebensgeschichte der einzelnen Personen mit historischen und gesellschaftlichen Ereignissen verknüpft. Für mich eine sehr gelungene Mischung aus Unterhaltung, Spannung und Naturbeschreibung – die perfekte Sommerlektüre!

Scroll to Top