Dieses Buch haben die Kollegen der Ossietzky-Buchhandlung Flensburg entdeckt, wo ich es erstmals sah, es ist im norwegischen Original bereits 1989 erschienen, seitdem mit guten Auflagenzahlen dort, erst 30 Jahre später ins Deutsche übersetzt: Es handelt von Mino, einem Schmetterlingssammler am Rande des südamerikanischen Regenwalds, der als 9-Jähriger erlebt, wie Americanos und Armeros auf der Suche nach Öl sein Dorf, seine Familie und seine Lebensgrundlage zerstören – „Der Dschungel war das Ungefährlichste, was Mino kannte“ – Worauf Mino, in dem Stolz, Trotz und Haß sich vereinen, im kompromisslosen Kampf gegen die Zerstörung des Regenwalds zum gewalttätigen Ökoterroristen wird, für den die ganze Welt ein Mengele Zoo, ein groteskes Irrenhaus geworden ist. Für die Fans von Colin Niels „Darwynne“ (MH)

- Buchtipps, Erwachsene, Martin Hungenbach
- Mengele Zoo