Hester van Helsing stammt aus einer Vampirjägerfamilie und ist selbst auch Vampirjägerin. Nach einer gescheiterten Mission muss die Familie Van Helsing untertauchen – in dem kleinen, ruhigen Ort Ödling. Dort gibt es eigentlich keine Vampire, zumindest keine, um die man sich sorgen müsste.
Hester schafft es sogar, sich fast mit Stella anzufreunden, und das Leben in Ödling scheint gar nicht so schlecht zu sein. Doch dann passiert das Unvorstellbare: Auf einer Party wird sie plötzlich von einem Vampir gebissen. Ausgerechnet sie! Jetzt ist Hester selbst ein Vampir. Verzweifelt versucht sie, ihr Geheimnis vor ihrer Familie und ihrer Fast-Freundin Stella zu verbergen. Vielleicht gibt es ja einen Weg, die Verwandlung rückgängig zu machen?
Das Buch ist in Tagebuchform geschrieben, voller lustiger Illustrationen und Mini-Steckbriefe über alle Charaktere und magischen Wesen, die darin vorkommen. Der humorvolle, chaotische Stil macht es besonders unterhaltsam. Ich finde, es ist perfekt für alle, die keine langen Fließtexte mögen, oder einfach eine lockere, kreative Erzählweise lieben. Ein witziges Abenteuer für alle ab 10 Jahren!