Mega Monster Meals

Die Monster haben Hunger und machen dabei auch vor ihren Mitmonstern nicht halt.

Zwei bis fünf Spielerinnen und Spieler können sich in diesem Spiel gegenseitig die Monster-Spielkarten „wegmampfen“. Zu Beginn werden die Karten gleichmäßig an alle verteilt, die übrigen kommen aufgedeckt in die Mitte. Außerdem erhält jeder einen Vogelchip und ein Monstermaul, durch das man eine Punktekarte schieben kann, um den Punktestand zu zählen.

Die Person, die beginnt, legt eine Karte vor eine Mitspielerin oder einen Mitspieler. Diese Person muss nun alle Karten ablegen, die eine Zahl kleiner sind, als die vor ihr abgelegte Karte. Die Anzahl der abgelegten Karten wird dem ersten Spieler als Punkte gutgeschrieben.

Beispiel: Legt die erste Person eine Karte mit der Zahl 3 vor jemanden, muss der- oder diejenige alle Handkarten mit der Zahl 2 ablegen. Hat sie zwei Karten mit der Zahl 2, erhält die erste Person zwei Punkte, und alle abgelegten Karten kommen auf separate Stapel in die Mitte. Danach ist die zweite Person an der Reihe und wählt, vor wem sie eine ihrer Karten platziert.

Achtung: Von jeder Zahl gibt es genau fünf Karten im Spiel. Wer gut aufpasst, kann sich merken, welche Werte noch im Spiel sind und gezielt angreifen. Wird der Vogelchip mit einer Karte gespielt, verdoppelt sich die eigene Punktzahl.

Das Spiel endet, sobald eine Person keine Karten mehr auf der Hand hat. Wer die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt.

Dieses kleine Kartenspiel macht unglaublich viel Spaß und erfordert mehr Taktik, als man zunächst vermutet. Da ärgert man sich schnell, wenn man nicht aufmerksam genug war. Die Karten sind wunderschön illustriert von Marek Bláha. Ein kurzweiliges, unterhaltsames Spiel, das direkt losgehen kann.

Für Kinder ab 8 Jahren geeignet.

Scroll to Top