Hannah ist gestresst. Sie lebt in der Großstadt, hetzt von einem Termin zum nächsten, und ihr ganzes Leben dreht sich nur noch um die Arbeit. Doch sie braucht dringend eine Auszeit. Kurzentschlossen mietet sie sich eine kleine Holzhütte an einem See mitten in der Natur. Umgeben von verschneiter Landschaft erlebt sie eine winterliche Idylle wie aus einem Traum. Plötzlich taucht ein kleines Mädchen auf. Frei, unbeschwert und ganz im Hier und Jetzt mit einer erstaunlich klaren Meinung zu allem. Durch sie beginnt Hannah, ihr Leben und ihre Entscheidungen neu zu betrachten. Sie erinnert sich an ihre Vergangenheit, an vergessene Momente und vielleicht auch daran, wer sie einmal war.
Wunderschön geschrieben und in einer traumhaften Kulisse angesiedelt, regt dieses Buch nicht nur Hannah dazu an, manche Dinge einfach mal aus Kindersicht zu betrachten auch als Leser*in beginnt man zu grübeln. Wir alle tragen ein Kind in uns, und dieses Buch erinnert uns daran, diesem Kind hin und wieder die Entscheidungsgewalt zu überlassen. Es geht darum, sich Zeit zu nehmen und nicht zu vergessen. Manche Dinge sind einfacher, als wir sie uns machen, und andere sind gar nicht so wichtig, wie wir denken. Ein schönes Buch für gemütliche Lesestunden im Winter und um sich Vorsätze für das neue Jahr zu machen.