Europäische Erziehung

Romain Gary, der einzige Schriftsteller, der den Prix Goncourt 2mal gewonnen hat, da sein Pseudonym nicht aufgeschlüsselt wurde, ist bei Wagenbach zu entdecken in einer Neuausgabe seines ersten Romans, der bereits 1945 veröffentlicht wurde. Seine Kernfrage, wie ein Mensch dazu (europäisch!) erzogen werden kann, den Mut und die Gründe dafür zu haben, einen anderen Menschen, der ihm nichts getan hat, zu töten, harrt auch heute einer Antwort. Der Roman handelt von einem 14-jährigen polnischen Jungen, der sich während des Krieges einer Widerstandsgruppe in den Wäldern anschließt und erwachsen wird. Der Autor Gary emigriert früh aus Litauen nach Frankreich und schreibt diesen Roman auch dort. Er wird Fliegerpilot der Freien Französischen Armee, später Diplomat und endet tragisch. Ich kenne ihn auch von der „Jagd nach dem Blau“, seinem viel später geschriebenen Roman über die französische Besatzungszeit. Ein großer, wortmächtiger Erzähler.

Scroll to Top